
Angebot *
Aus-/Weiterbildungen
in der Schweiz
* Kurse organisiert durch externe Anbieter sind nicht Teil vom Ausbildungskonzept

Das Gesamtdokument "Ausbildungskonzept" wird bis Ende Juli 2025 publiziert
Datum und Ort
Kurzbeschreibung und Zielpublikum
Anmeldungen und Details
12.-13.09.2025
UPK Basel
Therapeutisches Klettern – Aufbaumodul
Voraussetzungen für Teilnahme sind fundierte Kletterkenntnisse
und Basiswissen des therapeutischen Kletterns.
Voraussetzungen für Teilnahme sind fundierte Kletterkenntnisse
und Basiswissen des therapeutischen Kletterns.
Organisiert durch externen Anbieter:
Rahel Johansson, Abteilungsleitung Physio und Bewegungstherapie, UPK Basel
Rahel Johansson, Abteilungsleitung Physio und Bewegungstherapie, UPK Basel
3.-4.10.2025
Kletterzentrum Gaswerk Wädenswil
Grundlagen des Therapeutischen Kletterns für Ergotherapeut:innen und Psychomotoriktherapeut:innen
Voraussetzung: therapeutische Grundausbildung als Ergotherapeut:in oder Psychomotoriktherapeut:in, Bouldererfahrung von Vorteil, keine Vorerfahrung im Therapeutischen Klettern nötig
Voraussetzung: therapeutische Grundausbildung als Ergotherapeut:in oder Psychomotoriktherapeut:in, Bouldererfahrung von Vorteil, keine Vorerfahrung im Therapeutischen Klettern nötig
Organisiert durch Verband Therapeutisches Klettern Schweiz
Anmeldefrist: 19.09.2025
Anmeldefrist: 19.09.2025
3.-5.11.2025
Kletterzentrum Ap'n Daun Chur
Ausbildung Therapeutishces Klettern - Grundlagenmodul 1
Voraussetzung: Grundberuf Physiotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen, Psychomotoriktherapeut:innen, Sporttherapeut:innen, Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen, KomplementärTherapeut:innen mit eidgenössischem Diplom, höherer Fachprüfung oder universitärem Abschluss wie Kunsttherapeut:innen, Atem- und Körpertherapeut:innen oder Osteopath:innen, Ärzt:innen | Weitere interessierte Personen auf Anfrage
Voraussetzung: Grundberuf Physiotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen, Psychomotoriktherapeut:innen, Sporttherapeut:innen, Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen, KomplementärTherapeut:innen mit eidgenössischem Diplom, höherer Fachprüfung oder universitärem Abschluss wie Kunsttherapeut:innen, Atem- und Körpertherapeut:innen oder Osteopath:innen, Ärzt:innen | Weitere interessierte Personen auf Anfrage
Organisiert durch Verband Therapeutisches Klettern Schweiz
Anmeldefrist: 19.10.2025
Anmeldefrist: 19.10.2025
6.11.2025
Kletterzentrum Ap'n Daun Chur
Ausbildung Therapeutishces Klettern - Grundlagenmodul 2
Voraussetzung: Besuchtes Grundlagenmodul 1 | Kenntnisse und Routine im Toprope-klettern und -sichern (analog Standards des Schweizerischen Verbandes für Boulder- und Kletteranlagen VSBK oder in den Nachbarländern erworbenen Kenntnissen)
Voraussetzung: Besuchtes Grundlagenmodul 1 | Kenntnisse und Routine im Toprope-klettern und -sichern (analog Standards des Schweizerischen Verbandes für Boulder- und Kletteranlagen VSBK oder in den Nachbarländern erworbenen Kenntnissen)
Organisiert durch Verband Therapeutisches Klettern Schweiz
Anmeldefrist: 19.10.2025
Anmeldefrist: 19.10.2025