Stacks Image 778

Vorteile einer Aktivmitgliedschaft


Als Aktivmitglied ist man voll im Verbandsleben dabei. Ihr seid aktive Anwender:innen des Therapeutischen Kletterns oder in Ausbildung dazu und möchtet Euch in dieser Therapieform vertiefen, austauschen und mithelfen, das Therapeutische Klettern voranzubringen.

Jährlich gibt es 1-2 Workshops mit internen und externen Referenten/ Fallbeispielen / Besprechungen. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in einer Fachgruppe zu einem spezifischen Thema zu engagieren (wie die Pädiatrie, Neurologie, Skoliose, Ergotherapie, Psychosoziale Therapie, Ausbildungsstandards, Abrechnung/Kostenübernahme, Sicherheit, usw). Diese Fachgruppen werden erst noch gebildet und ihr könnt Euch als „Mitglied der ersten Stunde“ einbringen und Themen vorschlagen, die Euch interessieren. Die Workshops sind für Aktivmitglieder in der Regel gratis, ausser allfälligen Kletterhallen-Eintritten.

Zudem hat man als Aktivmitglied die Möglichkeit, mit Namen, Arbeitsort und Therapiebereich auf unserer Homepage zu erscheinen.

Wir beraten unsere Mitglieder gerne entsprechend unserer Möglichkeiten bei Fragen wie Kletterwandbau, Sicherheit oder Versicherungen.


Als kleiner Ausblick:

  • Am Samstag, den 30.11.2024 fand ein halbtägiger Workshop sowohl in Aarau für unsere Deutschschweizer Kollegen wie auch in Ecublens für die Romands statt. Dort wurden gegenseitig Fallbeispiele aus möglichst verschiedenen Berufsfeldern mit unseren jeweiligen Zielsetzungen und Therapieinhalten vorgestellt. Das Ziel war es, seine Kenntnisse und Therapieideen auszutauschen und für die eigene Therapieplanung neue Erkenntnisse zu gewinnen. Es waren zwei tolle Workshops mit extrem spannenden Diskussionen!

  • Am 3. Samstag im Januar findet jeweils die jährliche Mitgliederversammlung statt, erstmals also am 18. Januar 2025. Hier habt ihr als aktives Verbandsmitglied das volle Stimmrecht und könnt so die Geschicke des Verbandes mitbeeinflussen. An diesem Tag wird es ebenfalls jeweils ein kletter- oder bewegungsbezogenes Rahmenprogramm geben, so dass sich die Reise lohnt und durch das Zusammenkommen vieler Anwender:innen des Therapeutischen Kletterns ein produktiver Austausch stattfinden kann.

Als Aktivmitglied seid ihr mit jährlich CHF 80.- dabei

Aufnahmegesuch Mitgliedschaft


Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Wenn Sie auf der Webseite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Details erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung